Anwesende
Adrian Pohl, Boris Hartmann, Noreen Krause, Johannes Appel, Michael Menzel, Steffen Rörtgen, Petra Schraml, Tobias Bülte, Yan Ping Chen Lin
Notizen vom vorherigen Treffen: März-Treffen der OER-Metadatengruppe @KIM - #2 von manuel_kummerlaender
Agenda
Neuigkeiten aus verwandten Gruppen & Erwähnungen unserer Arbeit & anstehende Treffen
Curricula-Gruppe:
- Entwicklung der Lehrplan-Ontologie gemeinsam mit dem MEM-Projekt läuft gut an
- Regelmäßige Treffen finden statt (zweiwöchentlich?)
Untergruppe zu didaktischen Metadaten:
- bisher Fokus auf den Hochschulbereich
- Nutzungsszenarien wurden entwickelt und vorgestellt
- Teilnehmer:innen kommen aus Projekten, die sich explizit mit dem Thema befassen, und sind entsprechend motiviert.
- Überblicksdokument
- Mailingliste: Didaktische-metadaten-hs Infoseite
OER-Policy Workshop heute Nachmittag:
Blog-Beitrag OERinfo
- Frisch veröffentlicht: https://open-educational-resources.de/oer-standards-gemeinsam-entwickeln-im-kompetenzzentrum-interoperable-metadaten/ &
Automatische SKOS-Tests bei Anpassung der Hochschulfächersystematik
https://github.com/dini-ag-kim/hochschulfaechersystematik/issues/29
Dokumentation: GitHub - skohub-io/shapes
Stabile Versionen und Workflows für kontrollierte Vokabulare
- Vorschlag mit PR für Ergänze Verfahren für die Aktualisierung eines kontrollierten Vokabulars · Issue #9 · dini-ag-kim/stoeberspecs · GitHub
- Das Verfahren können wir dann direkt mit der neuesten Version der Destatis-Systematik ausprobieren
Destatis-Systematik
- GitHub - dini-ag-kim/destatis-schluesseltabellen
- Automatische Generierung der Turtle-Dateien geplant
- Offene Frage:
- Wie können die Änderungen verglichen werden?
Lernen.digital
16.4. Interner OERworkshop, twillo zu Gast bei lernen:digital | 16.04.2024 | twillo
- Metadaten-Formular für die Projektverbünbde wurde erstellt
- orientiert an LOM aber auch Interoperabilität mit AMB berücksichtigt
- letzte Werte werden bald formuliert
- zugehöriges Online-Formular
- Momentan gilt des Schema für Metadaten zu Fortbildungen, die unter https://complett.bildungsserver.de/ abgelegt werden. (complett ist für die Länderzusammenarbeit gedacht, nicht für die direkte Nutzung. Materialien werden dann in sodix Mundo verzeichnet.)
- Todo Petra: Metadatenschema in KIM-OER - metadaten.community posten, Feedback durch andere
Kompendium: Didaktische Metadaten
Liegt als PDF vor: Kompendium: Didaktische Metadaten
- Einladungen des DAAD zu einem bildungsbedarfsübergreifend Workshop zum Thema im Mai sind gerade rausgegangen.
Weiterentwicklung Lernressourcentypen
- Boris: SKOS-Version von Boris’ hierarchischer Ressourcentypen-Struktur ist in Arbeit und wird evtl. beim nächsten Treffen vorgestellt. Berücksichtigt die aktuelle Entwicklung bei FWU (s.u.), LOM-CH und weitere
- Noreen: Wie sieht es mit einer klaren Trennung von Materialarten und didaktischen Typen aus?
- Steffen: Wird gerade von FWU im Sodix-Projekt für den Schulbereich entwickelt.
- Boris: FWU hat sich entschieden, nicht zwei Felder zu machen. Grund: Rückwärtskompatibilität
To Do: Block zum Thema im nächsten gemeinsamen Treffen
Prototyp eines SKOS-Editors
Kanban-Boards
Gruppen Board: Metadatengruppe · GitHub
AMB: AMB · GitHub
To Dos
- Ticket machen: an reproduzierbarem Verfahren zur Generierung der Hochschulfächersystematik aus der Destatis-Vorlage arbeiten → Update der Systematik gemäß neuester Destatis-Version · Issue #41 · dini-ag-kim/hochschulfaechersystematik · GitHub
- In GitHub - dini-ag-kim/destatis-schluesseltabellen die CSV-Dateien für die Generierung der Systematik explizit verlinken