OER-Metadatengruppentreffen 14.5.2024
Anwesende
@acka47 , @micha , Max Thomas, @manuel_kummerlaender, Yan Ping Chen Lin, @Cindy, @carl , @oellers, Petra Schraml, @bokahama, @TobiasNx, Sabine Stummeyer, @petra_maier
Notizen vom vorherigen Treffen: April-Treffen der OER-Metadatengruppe @KIM - #2 von acka47
Agenda
Neuigkeiten aus verwandten Gruppen & Erwähnungen unserer Arbeit & anstehende Treffen
AG Didaktische Metadaten
- letzte Woche fand ein Workshop in Berlin statt
- u.A. Diskussion um erlaubte Vokabulare zu
about
und Überlegungen zu weiteren Vokabularen - Aus diesem Anlass können wir mal überlegen, wie der Workflow sein könnte um Erweiterungen dieser Art ins Profil zu integrieren.
Diskussion:
- Wäre eine vokabular-agnostische Definition bei diesem Feld about sinnvoll, also nur Vokabularvorschläge oder passt das dann bzgl. Datenharmonisierung nicht mehr? (bei teaches haben wir ja nur „Vorschläge“)?
- Stand jetzt ist ja eine „Erweiterung“ erlaubt, solange mind. ein Wert der definierten Listen vorhanden ist
- Ausgangslage: Feld ist ja „Fach/Thema“, wir haben aber nur Fächer, keine Themen
- Frage: Ist bekannt, dass beliebige weitere Wertelisten ergänzt werden können? – Das scheint nicht der Fall zu sein. Von daher wäre die Lösung vielleicht auch eine klarere Kommunikation des Status Quo.
- Beispiel: https://vocabs.sodix.de/sachgebietssystematik/
- Beispiel für Thema (vmtl. e-teaching.org): „KI Einsatz in der Hochschullehre“
- insbesondere sind vmtl. auch Querschnittsthemen gemeint (vgl. auch Diskussion in hochschulfaechersystematik:26)
To Do:
- @acka47: PR für FAQ zum AMB machen, dass und wie eigene kontrollierte Vokabulare in
about
benutzt werden können. Reviewer: Michael - @manuel_kummerlaender: Ticket anlegen, in dem wir eventuelle weitere Schritte diskutieren
Kurzbericht: KIM Workshop (April 2024)
- Versuch: metadaten.community als Veranstaltungsplattform (Vorträge, Themen zur Diskussion)
- https://wiki.dnb.de/display/DINIAGKIM/KIM+Workshop+2024
Digitalpakt-Projekt wurden verlängert (Carl)
- gilt für: SODIX, Mundo, MKIS, MEM, VIDIS, AIS, License Connect, EduCheck digital
- Entwicklung wird bis 2026 gefördert, danach Betrieb
OERSI: Vollabzug und MARC-Transformation
- Es gibt nun einen Vollabzug: Data API | OERSI
- Perspektivisch wird auch ein MARC21-Dump angeboten: OER Search Index / oersi-marc · GitLab
- Ziel: OERSI-Kollektion in hbz-ALMA-Netzwerkzone, damit hbz-Verbundbibliotheken leicht OERSI-Suche in ihren Rechercheanwendungen integrieren können
Curricula-Gruppe
- Vortrag beim letzten Treffen von Harri Ketamo (Headai), siehe 2024-04-30: April-Treffen der Curricula-Gruppe - #2 von steffen_roertgen
Destatis-Systematik
- (Halb-)automatische Generierung der Turtle-Dateien geplant: Update gemäß neuester Destatis-Version · Issue #41 · dini-ag-kim/hochschulfaechersystematik · GitHub
- Problem in Quelldaten: Eine Notation wird doppelt verwendet.
- Offene Frage:
- Wie können die Änderungen verglichen werden?
To Do:
- @petra_maier: PR für halbautomatisierte Aktualisierung des Vokabulars
Weiterentwicklung Lernressourcentypen
- Anschluß an das Thema aus dem letzten Treffen: April-Treffen der OER-Metadatengruppe @KIM - #2 von acka47
-Carl: Ist noch in Entwicklung und Vorstellung/Diskussion wird auf unbestimmte Zeit vertagt.
To Do:
- @carl: Publikation der sodix-Lernressourcentypen als SKOS und Ankündigung über Forum/Mailingliste
Review-Verfahren dokumentieren
To Do:
- @acka47 : PR machen. Reviewer: Manuel K.
AMB-Blogpost
- Wer will mitschreiben?
- Wer will reviewen/lektorieren?
- Plan: Veröffentlichung nach der Sommerpause
Kanban-Boards
Gruppen Board: Metadatengruppe · GitHub
AMB: AMB · GitHub