Thema
Themenkreis 3: Perspektivwechsel – Bibliotheken, Kooperationen und Partnerschaften
Titel
metadaten.community – ein Online-Forum für Metadatenpraktiker:innen
Abstract Text (max. 2.000 Zeichen)
Seit Dezember 2023 gibt es das Online-Forum metadaten.community. Es richtet sich an Menschen im deutschsprachigen Raum, die
- mit Metadaten arbeiten,
- den Austausch suchen,
- Beratung und Unterstützung bei alltäglichen Metadatenmanagement-Problemen benötigen oder geben wollen,
- gerne offene Metadatenstandards mitgestalten sowie
- Tools (vorzugsweise Open Source) und Angebote von Metadaten verbessern möchten.
Ziel ist es, einen möglichst breiten und unabhängigen Austausch zu Problemen und Lösungswegen zu ermöglichen und zu dokumentieren. Auch soll das Forum einen sicheren Raum bieten, in dem jede:r, unabhängig von seinem oder ihrem Know-How, eingeladen ist Fragen zu stellen und die bestmögliche Hilfe zu bekommen.
Das Forum wird vom Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) dauerhaft betrieben. Nach einem Jahr verzeichnet es zweihundert Mitglieder, von denen etwa ein Viertel regelmäßig aktiv ist. Die Aktiven und Arbeitsgruppen des Kompetenzzentrums Interoperable Metadaten (KIM) sind bereits im Forum vertreten sowie viele aktive Einzelpersonen aus der Bibliothekswelt, der Bildung und Forschung.
Im Gegensatz zu Mailinglisten, die mittlerweile hauptsächlich als Ankündigungsinstrument genutzt werden, regt diese Form des fachlichen Austauschs die Diskussion zu den Themen an. Diese reichen von speziellen MARC21-Fragen, über die Ankündigung und Dokumentation von Arbeitstreffen hin zum Austausch darüber, wie wir Rechercheanwendungen gegenüber aggressiven Zugriffen übereifriger KI-Bots schützen können.
Das Forum basiert auf Discourse, einer verbreiteten Open-Source-Software nicht zu verwechseln mit der kommerziellen Chat-Plattform Discord. Discourse bietet eine große Menge an Funktionalitäten und Plugins, die über klassische Features eines Online-Forums hinaus gehen.
Der Vortrag bietet anhand von Beispielen einen Einblick in die Forums-Aktivitäten und möchte Interessierte zur Teilnahme am Forum einladen.
Zielgruppe
Metadatenmanager:innen, Erschließungsfachleute
Stich-/Schlagwörter
Metadaten, Tools, Standards, Metadatenmanagement, Community
Moderator:in vorschlagen?
Dieser Beitrag passt zum Vortrag…und/oder zur Sitzung
Raumgröße
ca. 50-100 Personen (?)