Ich hoffe nicht.. bei uns sieht es so aus:
Habt ihr gar kein Herz ?
Die Topics, die an einen Discourse-tag-Actor föderiert werden, landen in der Kategorie Uncategorized laut Forum federation thread on the.socialmusic.network - #29 von Moin - General - Discourse Meta Allerdings muss wohl die Einstellung Allow uncategorized topics
aktiviert sein.
Btw, das verlinkte Topic zeigt schön, dass die Vernetzung von verschiedenen Actors zu einigen Konfusionen führen kann.
Ich habe den Verdacht, dass die Posts mit Bildern, die hier geschrieben wurden, nicht in Bibcourse angezeigt werden. Warum auch immer.
Doch, das ist per default dabei, wenn das so aussieht:
@Optimisc vielleicht steht bei Euch auf dem Server etwas HIlfreiches in /var/discourse/shared/standalone/log/rails/production_errors.log
?
Die Datei gibt es, hat aber die Länge 0. (Und die gezippten alten ebenfalls)
Ich hab mal in der Support-Kategorie vom Discourse-Forum gefragt.
Das finde ich eigentlich ein ganz gutes Verhalten. Könnte mir für den Anfang gut folgendes Verfahren vorstellen:
Zwei Fragen habe ich dazu noch:
Tag folgt Tag finde ich gut. Deine Fragen lass uns einfach ausprobieren.
Zu den uncategorized topics, da steht "Erlaube, Themen ohne Kategorie zu erstellen." Das ist zwar nett, wenn was aus einem anderen Forum von den Mods kategorisiert wird, aber weniger nett, wenn die eigenen User unkategorisierte Topics erstellen können.
Ich sehe das nicht so problematisch und das gilt ja eigentlich auch, wenn User:innen in Allgemein posten. M.E. sollten die Moderator:innen/Admins eh ein Auge darauf haben, dass die Themen gut kategorisiert sind. Ich habe gerade mal ausprobiert, was passiert, wenn unkategorisierte Posts erlaubt sind: Defaultmäßig ist Allgemein eingestellt, mensch kann aber eben auch eine „Kategorie“ „uncategorized“ auswählen.
Ok, lass es uns ausprobieren, dann wissen wir, wie es funktioniert.