Hello bibcourse.eu

Schöne Grüße von der metadaten.community

EDIT: ich bearbeite nachträglich dieses Topic in der metadaten.community. Mal sehen, ob die Änderung in bibcourse.eu ankommt.

5 „Gefällt mir“

Happy Sesame Street GIF by Muppet Wiki

Warum bin ich wohl bei den Posts, die auf diese Weise rüberkommen, Optimisc1 und nicht Optimisc? (bei metadaten.community)

Interessant, dass die Beiträge wirklich sofort auf der anderen Seite erscheinen. Sogar edits werden direkt übernommen. Ich habe den Actor bei uns nun auch auf note umgestellt.

2 „Gefällt mir“

Du kannst deine beiden Konten auf metadaten.community und bibcourse.eu verknüpfen. Hier geht das unter https://metadaten.community/u/optimistic/preferences/activity-pub.

Das geht auch mit deinem Mastodon-Konto. Dann kannst du von Mastodon aus antworten und es wird dein Discourse-User im UI angezeigt (siehe z.B. diesen Post).

Bei mir sieht das z.B. zur Zeit so aus:

Hmm, mein Beitrag von eben ist noch nicht drüben angekommen.

Interessant finde ich auch, dass in Bibcourse in jedem Beitrag ein Backlink zu metadaten.community „Diskutiere dies in unserem Forum“ ergänzt wird:

Das ist doch eigentlich nicht nötig, oder?

Test: Da mein Post von metadaten.community hier nicht ankommt, probiere ich mal die andere Richtung aus.



Diskutiere dies in unserem Forum.

Sollte jetzt raus sein.

1 „Gefällt mir“

Was hast du gemacht? Ich glaube in diesem Fall müssen wir das hier ausstellen. Habe gerade das Häkchen entfernt:

image

2 „Gefällt mir“

Vorhin ging es bei mir noch in beide Richtungen, jetzt auch bei mir nicht mehr in der Richtung metadaten → bibcourse . Hmm, ich hab nix geändert ...?

1 „Gefällt mir“

Du kannst deine beiden Konten auf metadaten.community und bibcourse.eu verknüpfen. Hier geht das unter https://metadaten.community/u/optimistic/preferences/activity-pub.

Das geht auch mit deinem Mastodon-Konto. Dann kannst du von Mastodon aus antworten und es wird dein Discourse-User im UI angezeigt (siehe z.B. diesen Post).

Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe nun die beiden Discourse miteinander wechselseitig verbunden. bibcourse - mastodon (openbiblio.social) hat funktioniert, bei metadaten - mastodon gab es die Fehlermeldung, die ihr bei euren Experimenten auch schon hattet.


Komischerweise sehen beide URLs gleich aus (abgesehen von der ID natürlich), bei bibcourse tuts, bei metadaten nicht. :thinking:

1 „Gefällt mir“

Das ist schräg. Bei bibcourse kommt das Zeugs laut log an, im JSON steht auch der Eintrag drin, der übertragen werden soll - nur im Thema taucht es nicht auf. Sogar die Beiträge aus dem anderen Thema, was @acka47 jetzt löschen möchte, stehen im bibcourse-actor-Log drin. Es wird also alles aus der Kategorie übertragen, und dann anscheinend gefiltert, so dass es zum Abo passt. Die ersten Posts heute morgen, die im Log erscheinen und im Thema gelandet sind, enthielten:"url": "https://metadaten.community/tag/bibcourse",

Die letzten enthielten z.B. dies:"url": "https://metadaten.community/u/Optimisc",

Wenn ich das richtig gesehen habe (?) fehlt bei den neueren Posts der Bezug zum abonnierten Schlagwort. Kann das sein und wenn ja, warum?

1 „Gefällt mir“

Ist angekommen.

Hmm, das hat jetzt wieder föderiert. Wieso hat es zwischendurch bei @Optimisc und mir nicht geklappt?

Ich habe gerade mit @phu besprochen: Nächste Woche werde ich mal ein wenig Anforderungen und offenen Fragen für die Foren-Vernetzung aufschrieben. Das können wir dann gemeinsam verfeinern, um strukturiert testen zu können.

2 „Gefällt mir“

Bei Hello bibcourse.eu - #13 von Optimisc habe ich mit :thinking: reagiert. In Hello bibcourse.eu - #7 von Optimisc - Website-Feedback - Bibcourse kommt es als :heart: an :grin:

Ah, wahrscheinlich weil das :thinking: bei Bibcourse nicht im Reactions-Plugin konfiguriert ist. Siehe die Einstellung Discourse reactions enabled reactions

Und Emojis im Text des Ursprungs-Posts werden auf der Gegenseite nicht angezeigt. :disappointed_face:

Ist es eigentlich schon, kommt es etwa auf die Reihenfolge an?