Hier ein paar Notizen zu den im Treffen besprochenen Themen:
Tooling
- Entwicklung Pflege des AMB auf GitHub: GitHub - dini-ag-kim/amb: A LRMI-/schema.org-based profile for describing educational resources
- HTML-Publikation mit dem Respec Präprozessor
- Aufgesetzt wurden die Werkzeuge von OpenCultureConsulting im StoeberSpecs-Projekt.
- Für eine Erweiterung ließe sich das Repo inklusive ReSpec-Variante klonen oder – wie beim OERSI-Schema – auch nur das JSON-Schema.
Verschiedene Rollen von Beitragenden
Wie werden unterschiedliche Rollen von Beitragenden gekennzeichnet?
- Im AMB gibt es: creator, contributor, publisher
- „editor“ – im Sinne von Herausgeber – gibt es nicht, aber bei schema.org: editor - Schema.org Property
Lizenzangaben
Wie funktioniert das license
-Feld bei urheberrechtlich geschützten Ressourcen?
- Bei urheberrechtlich geschützten Ressourcen kann die
license
-Angabe einfach weggelassen werden. - Bei kostenpflichtigen Ressourcen ist es sinnvoll,
isAccessibleForFree
auffalse
zu setzen
Kontrollierte Wertelisten
- HCRT und Hochschulfächersystematik sind im OER-Kontext relevant, etwa wenn Daten an OERSI geliefert werden.
- Wenn Bibliotheken und Softwareanbieter für Bibliotheken die Zielgruppe sind, sollte geschaut werden, welche Ressourcentypen und inhatlichen Filter dort genutzt werden.
Pädagogische Metadaten
Für Verlage sind interessant: learningResourceType
und audience
.
Erläuterung:
-
competencyRequired
gibt an, welche Fähigkeiten und/oder Kenntnisse Voraussetzung sind für die Arbeit mit einer Ressource -
In
teaches
kann angegeben werden, welche Fertgikeiten vermittelt werden. -
assesses
gibt an, welche Kompetenzen getestet werden. -
Die didaktischen Felder kamen im Kontext von ComeIn ins AMB und OERSI: https://comein.nrw/portal/ressourcen/
-
ComeIn hat selbst Kompetenzraster erstellt: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/digitalCompetencies/
-
Siehe zur Nutzung von AMB und OERSI im ComeIn-Projekt auch OERSI als nachhaltige Infrastruktur im Kontext befristeter Förderprojekte
Umfang einer Ressource
Wie können wir mit AMB z.B. den Umfang einer Präsentation (Anzahl der Folien) angeben?
- Momentan gibt es eine Angabe zum Unfang nur bei Videoinhalten (`duration).
- Auf Basis von schema.org ließe sich das mit
materialExtent
ergänzen.
Bearbeitungszeit
Derzeit gibt es keine Möglichkeit, mit dem AMB die Bearbeitungszeit anzugeben, wir haben aber ein Ticket dazu, das mit timeRequired
](timeRequired - Schema.org Property) umzusetzen: timeRequired-Element? · Issue #54 · dini-ag-kim/amb · GitHub
isBasedOn
- zur Angabe von Versionen
- einer Ressource, die als Vorlage diente
Preise
Ist im AMB nicht abgedeckt, aber es gibt in schema.org die Property offers
und den Typ Offer
, auf deren Basis sich sehr granulare Informationen angeben lassen, z.B. auch priceSpecification
.
AMB-Daten und MARC21
- Die Datentransformation mit Metafacture ist hier abgelegt: OER Search Index / OER Search Index marc transformation · GitLab
- Auf der Basis wird zur Zeit MARC aus OERSI-Daten generiert, die in Alma eingespielt werden.
- Detailfragen an @tobiasnx .