OERSI und bibliothekarische Rechercheangebote in NRW (Juni 2024)

Das Protokoll ist nun fertig: OERSI und bibliothekarische Rechercheangebote - HedgeDoc

Agenda

Evtl. Vorstellung

Fehlen aktuell OER-Quellen im OERSI?

  • aus NRW, von euren Bibliotheken?
  • für eure Einrichtungen andersweitig relevant?
    • VIMP aber aktuell immer noch nicht mit extra Metadatenauszeichnung für Lehr und Lernresoucen
  • Ansonsten Open Educational Resources Search Index

Stand MARC-Transformation und Alma-NZ-Integration

  • API: Data API | OERSI

  • Bereitgestellte Dumps:

  • aktuelle Feldabdeckung: LEADER, 001, 005, 007, 008, 040, 100, 245, 264, 300, 306, 380, 506, 521, 650, 653, 655, 856

  • Aktuell muss der Identifier 001 noch persistent angepasst werden, dass sollte aber Anfang nächsten Monats erfolgt sein

  • Falls sonst Fehler bei der Transformation auffallen, oder Lücken in den Daten, gerne melden.

  • ALMA-NZ-Integration:

    • Nächste Schritte:
      • Alle OERSI-Resourcen komplette als eine Collection
      • Sobald der Identifier in 001 stabil ist, wird die NZ-Integration vorbereitet und mit einem Beispieldatenset technisch und inhaltlich getestet
      • Anschließend werden geforderte Anpassungen gemacht
      • Danach erfolgt voraussichtlich die Umsetzung der NZ-Integration
      • Sobald die Ingration erfolgt ist, melden wir uns

Weitere Nachnutzung der OERSI-Daten

  • finc:
  • Base
    • JSON DUMP wird nach DC übertragen und sind in Vorbereitung für die Integration
    • @vpeil meldet sich sobald die Integration umgesetzt ist.

Nutzung des metadaten.community-Forums

Sonstige Nachfragen:

  • In welchem nativen Format sollen die Daten an den OERSI bereitgestellt werden?
    • Das native Format ist JSON nach dem AMB-Schema. Die Datenüberahme von Duepublico von der OAI-PMH-Schnittstelle läuft aber aktuell gut, du kannst gerne auf oersi.org schauen, was an Metadaten fehlt oder fehlerhaft ist. Dann können wir die Transformation eurer Daten anpassen.

Nächster Termin

  • Voraussichtlich im Herbst 24