Weiß jemand, ob man bei der ZDB eine Abfrage auf alle Bestände einer Einrichtung machen kann. Uns würden z.B. die Bestände von DE-Sol1 interessieren.
Ich würde mir den Gesamtabzug der ZDB-Exemplardaten DNB - Gesamtabzüge herunterladen und dann die Exemplare der Bibliothek daraus selektieren. Über die Schnittstellen gibt es keine einfache Möglichkeit.
Falls es nicht nur um die konkreten Holdingsätze geht, sondern darum, an welchen Titeln eine bestimmte Bibliothek Bestand hat, könnte man auch direkt nach dem ISIL in der ZDB suchen:
Über die SRU-Schnittstelle können die Titel incl. der Holdingsdaten ausgegeben werden. Allerdings muss man sich dann aus den Holdings dann wieder den einzelnen Holding der spezifischen Bibliothek mittels MARC-Feld 092 heraus filtern:
https://services.dnb.de/sru/zdb?version=1.1&operation=searchRetrieve&query=dnb.isil%3DDE-Sol1&recordSchema=MARC21plus-xml
Vielen Dank.
Ich glaube mit der SRU Schnittstelle lässt sich arbeiten
Danke nochmal für den Tipp: Ich hätte da noch eine Nachfrage, gibt es einen Identifier der die Holdings und die Bibliographic <record>
s jeweils verbindet, oder ist es immer nur das <recordData><collection>
, das die Bestände mit dem bibliographischen Angaben verbindet?
Ich denke, bei diesem Format ist tatsächlich das recordData die einzige Klammer. Normalerweise hat man im MARC Holding ja noch die 004, die die ID des zugehörigen Titelsatzes enthält, die ist hier aber nicht vorhanden. Bei der ZDB-OAI-Schnittstelle ist in den Holdings die ZDB-ID in 016 vorhanden, auch die ist bei diesem Format nicht enthalten.
Danke für die Hilfe!
Ich hab die Verlinkung in Holding über 004 mit Software & Tools > Metafacture durch Kopie aus dem bibliographischen Datensatz nachgebaut, das sollte jetzt so klappen.
Das ganze passiert hier im Kontext: Set up draft test workflow for ZDB holdings of DE-Sol1 #3 by TobiasNx · Pull Request #8 · hbz/lobid-extra-holdings · GitHub
@GeLa ich hätte noch eine Frage für die Abfrage:
Kann ich mir das auch als JSON ausgeben lassen?
Die Abfrage hier geht: https://zeitschriftendatenbank.de/api/tit.jsonld?q=isil%3DDE-Sol1&size=100 ist aber beschränkt auf 100er Pakete.
Die ZDB-API hatte ich gar nicht mehr im Blick, aber ja, so geht dann auch JSON. Man kann die Paginierung nutzen (siehe auch JSON-API | Zeitschriftendatenbank), dann kann man sich auch die weiteren Treffer per JSON holen:
https://zeitschriftendatenbank.de/api/tit.jsonld?q=isil%3DDE-Sol1&size=100&page=2