Ich habe angefangen ein Tool zu schreiben, mit dem man anhand von PIDs verschiedene Metadaten aus verschiedenen Quellen beziehen kann.
Das Tool nennt sich mfs
und ist unter https://codeberg.org/weirdfox/mfs zu finden. Kann derzeit nicht viel - Download der Daten von Crossref, DataCite und OpenAlex anhand einer oder mehreren DOIs.
Ich nutze das Projekt, um die Programmiersprache Rust näher kennenzulernen, aber das Ganze ist jetzt nicht nur ein Spielzeug.
Momentan weiß ich nur, wie man eine Binary für Linux problemlos erzeugen kann und vermute, dass das Tool momentan unter Windows auch gar nicht funktionieren würde. Zur Zeit fehlen mir Leider geeignete Rechner, um das zu überprüfen und korrigieren, aber das ist auf jeden Fall auf dem Plan.
Was künftige Entwicklungen angeht, habe ich bereits folgende Ideen:
- Web-Server-Modus - das Tool soll nicht nur über die Kommandozeile funktionieren, sondern auch eine Web API anbieten
- Mehr Metadatentypen
- Mehr PIDs
- Mehr Quellen
- eine Library mit der Funktionalität (ggf. auch für Python)
Über weitere Idee, Kritik, Anregungen etc. freue ich mich sehr und werde über neue Versionen an dieser Stelle berichten.