OER.net Workshops & Vernetzung mit KIM

Im Fediverse bin ich heute auf zwei Berichte zu OER-net-Workshops gestoßen:

Im April 2024 und Februar 2025 fanden Workshops statt, mit dem Fokus auf „Lehr-Lernmaterialien (Open Educational Resources, OER) zur Entwicklung von Data Literacy und Kompetenzen im Forschungsdatenmanagement (FDM)“. Das Thema Metadaten und interoperabilität spiele insbesondere im ersten Workshops eine große Rolle spielt.

Beim diesjährigen Workshop trafen sich „Vertreter*innen der Projekte DALIA, NFDI4Memory, NFDI4Culture, Text+, KonsortSWD, HERMES, QUADRIGA, KODAQs, SODa und WiNoDa“:

Hier mal – wo möglich – die Auflösung der Akronyme plus Link zum Projekt:

Ich hoffe, dass wir es nach leichten Anlaufschwierigkeiten schaffen, uns mehr auszutauschen, um Doppelarbeiten und parallele Standards im Bereich OER-Metadaten zu vermeiden, wenn es nicht aufgrund unterschiedlicher Anforderungen sinnvoll ist.

Es gab einen ersten Austausch im letzten Treffen mit Laura von NFDI4Memory, weitere OER.net-Akteur:innen haben den Besuch eines unserer Treffen angekündigt. Im Juni werde ich mich wahrscheinlich im Kontext des Hackathon: Metadata with Schema.org for Training Materials mit DALIA-Vertreter:innen ( @jonathan.d.geiger , @pcs99 ) austauschen.

3 Likes