Notizen vom letzten Treffen: Online-Treffen der OER-Metadatengruppe April 2025
Anwesende
Sabine Stummeyer, @manuel_kummerlaender , Laura Döring (NFDI4Memory), Yan Ping Chen Lin, @acka47, @bokahama , Serena Portale, @ludger
Agenda
Neuigkeiten aus verwandten Gruppen & Erwähnungen unserer Arbeit & anstehende Treffen
- Gemeinsames Treffen mit AG MuD wird geplant
Hinweise
HERMES-OER & OER.NET (Laura)
siehe HERMES-OER Metadatenschema und Picklisten
- vertreten durch Laura
- es gibt auch eine OER.NET Gruppe, wo sich HERMES, DALIA und andere über Metadaten austauschen
- Existenz der OER.NET Gruppe bisher nicht bekannt
- Orientierung bisher am DIF (DALIA Interchange Format)
- NFDI-Talks in Vorbereitung, wo das OER Schema vorgestellt werden soll (4Memory - OER.NET: A Hub for RDM-OER for the Humanities and Social Sciences. Perspectives on Metadata) → Termin im Forum
DALIA im metadaten.community-Forum
Grooming des AMB-Backlogs für die nächste Version
- zwei Tickets sind noch übrig: Ergänze eine Lizenzangabe für die Metadaten · Issue #13 · dini-ag-kim/amb · GitHub & timeRequired-Element? · Issue #54 · dini-ag-kim/amb · GitHub
Feedback zu Metadatensets (Manuel)
-
WLO entwickelt neue Metadatensets für weitere Inhaltetypen (Berufsbild, Organisationen, Lernorte, Events, …)
-
Wir wollen Metadaten-ExpertInnen (die Gruppe), FachexpertInnen und AnwenderInnen kontinuierlich einbinden und Feedback berücksichtigen
-
Aktueller Ausgangspunkt ist jeweils eine offene Confluence-Seite (z.B. https://edu-sharing.atlassian.net/wiki/spaces/OIC/pages/1115684884/Berufsbilder+Ressourcentyp)
-
Wie könnte ein effizienter Prozess dafür aussehen? Was braucht ihr um gutes Feedback geben zu können? Was braucht/wollt ihr nicht?
-
Vorschlag:
- Zusammenfassung des zu prüfenden Entwurfs im Community-Forum
- Aufruf zur Diskussion im Community-Forum
- ggf. JSON Schemen o.Ä. mitliefern
- … ?
-
Adrian:
- Events und Organisationen sind bereits in der OER Worldmap abgedeckt: https://oerworldmap.org
- Doppelung vermeiden (pflegen…)
- Einwand v. Boris: ggf. nicht nur OER Events
- Worldmap-„Schema“ könnte Vorlage sein
- interessant, wenn konkretes Schema / XML vorliegt, das man diskutieren, validieren… kann
Geclusterte Lernressourcentypen (Boris)
- Boris stellt SKOS-Vokabular vor https://bokahama.github.io/SCRP-Vocab-LRT/bokahama.github.io/SCRP-Vocab-LRT/index.html
- Der Plan ist, das perspektivisch als AMB-Vorschlag für ein Ressourcentyp-Vokabular im Schulbereich zu nutzen (anstelle bisher SODIX und WLO)
nächstes Treffen 10.6.2025
- klären, wer alles an der Weiterentwicklung/nächsten AMB-Version 1.1 beteiligt sein möchte
- Vorgehen für AMB 1.1 klären