Notizen vom vorherigen Treffen: Online-Treffen der OER-Metadatengruppe Juni 2025
Anwesende
@acka47, Noreen, Serena Portale, @pcs99 (Petra Steiner), Jonathan Geiger (DALIA), @trostorff (Katharina Trostorff), @jonathan.d.geiger, Sabrina Wisniewski, Moritz Vennemann, @bokahama , @NoreenKrause
Agenda
Vorstellungsrunde
- Adrian: siehe Profil - acka47 - metadaten.community
- Jonathan: Akademie der Wissenschaften in Mainz, Digital Humanities, DALIA-Projekt
- Katharina: vormals e-teaching.org, AG Didaktische Metadaten (KIM), bald: Projekt zur Vernetzung von OER-Portalen über das nostr-Protokoll (gefördert von Stiftung Innovation in der Hochschullehre),
- Petra: Bibliothek der TU Darmstadt, DALIA-Projekt, DALIA Interchange Format (DIF), Knowledge Graph für die DALIA-Plattform
- Sabrina & Moritz: Landesinstitut für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA), Projekt „Bildungsmediathek Brandenburg“
- Serena: Landesmedienzentrum Baden Württemberg; Bildungsmediathek BW SESAM (https://sesam.lmz-bw.de/); Erstellung von Datensätzen für die DaBi https://dabi.fwu.de/ (komerzielle Medien)
- Noreen: TIB in Hannover, twillo
- Boris: Pädagogisches Landesinstitut RLP Schulcampus/Bildungsportal
Neuigkeiten aus verwandten Gruppen & Erwähnungen unserer Arbeit & anstehende Treffen
- 23.-25.6. Hackathon: Metadata with Schema.org for Training Materials: gearbeitet wurde am Mapping verschiedener Metadatenprofile auf schema.org
- 4.-6.9.: OERCamp in Hannover: OERcamp Hannover 2025 – #OERcamp
- 25.-27.8.: HackathOERn in Weimar HackathOERn goes OER- & IT-Sommercamp – Anmeldung – edu-sharing NETWORK (ausgerichtet vom edu-sharing e.V.)
Neue Änderungen Destatis-Systematik
- siehe https://www.destatis.de/DE/Methoden/Klassifikationen/Bildung/studenten-pruefungsstatistik.pdf?__blob=publicationFile&v=13
- @acka47 Ticket anlegen → Update gemäß aktueller Version von 2025 · Issue #51 · dini-ag-kim/hochschulfaechersystematik · GitHub
- @acka47 Pull Request machen
- Petra: vielleicht von Interesse: Geissner, Andreas, Birte Cordes, Sabrina Jordan, Thomas Richter, Andreas Schieberle und Technical University of Darmstadt (2025). Mapping der DFG-Fachsystematik (2024-2028) auf die Destatis Personal- und Stellenstatistik (2023). Unter Mitarbeit von Technical University of Darmstadt. DOI: 10.48328/TUDATALIB-1715 .
- Weitere Mappings: Team Forschungsdatenservices
Abschaltung der Mailingliste
-
die DNB stellt ihre Mailinglisten im Laufe der nächsten Monate ein
-
Wir wollten ja ohnehin ins Forum umziehen
-
Alle, die noch nicht drin sind: Im Forum anmelden metadaten.community
-
Das Forum per E-Mail nutzen: Das Forum per Email nutzen
Planung für die Entwicklung der nächsten AMB-Version
-
klären, wer alles an der Weiterentwicklung/nächsten AMB-Version 1.1 beteiligt sein möchte/sollte
-
Vorgehen für AMB 1.1 klären
-
zu berücksichtigen:
- Verlagsmenschen ansprechen, ob sie sich für die AMB-Nutzung entschieden haben (siehe Kleiner Workshop zur Evaluation des AMB für den Verlagsbereich)
- MOOCHub-Menschen ansprechen, ob sie auch Interesse haben (da sie ggf. ihr Schema neu aufsetzen)
- Idee/kleiner Input dazu (v NoK): https://bwoer-connect.de/ Projekt mit Fokus auf teilen aus LMS → ES (erstmal MPV für Einzeldateien, dann Kurse) wär top wenn AMB-entsprechende Metadaten in LMSen (Moodle-M, Ilias) zu (Ziel: to be published by nearly Oneclick) direkt zur Konzeption (M-Plugin) eingehen -oder? Ansprechpartner: Fabian Stöhr
- Anschlussprojekt an Initiativen von moodle.nrw und ilias.nrw
- Kick-Off-Treffen ab September wäre gut
- mit Anleitung zur Arbeit auf GitHub
- @acka47 Terminumfrage machen
- Zeitraum für Entwicklung festlegen (kann ja auch verlängert werden)
- Umfrage zu ggf. neuem regelmäßigen Termin
- Frage: schnelle neue Versionen oder eine große Version
- HCRT-Tickets durchgehen im Hinblick auf neue Version: GitHub · Where software is built
-
zwei weitere Tickets geöffnet:
-
zum HCRT-Vokabular: Zusammenfassung: aus dem Kontext von DALIA besteht Bedarf, das HCRT durchzugehen. wie einsteigen etc. ? das können wir aber erst ab Sept. besprechen wg. Tagungen u Urlauben. Dazu Adrian: Verweis auf StoberSpecs-Dokumentation der Werkzeuge und Arbeitsprozesse: StöberSpecs – Werkzeuge und Verfahren zur Standardisierung von Metadaten | stoeberspecs Boris: https://bokahama.github.io/SCRP-Vocab-LRT/bokahama.github.io/SCRP-Vocab-LRT/index.html
Informationen zur AG Didaktische Metadaten (Hochschule)
- gibt es seit März 2024
- koordiniert von Steffen Rörtgen und Katharina Trostorff
- Zielsetzung:
- Professionalisierung und Austauschraum für Lehrportale
- am AMB orientierte Entwicklung eines Metadatenprofils für die Hochschullehre
- alle Infos und Links unter Überblicksdokument AG Didaktische Metadaten - HedgeDoc
- nächste Sitzung am 22. Juli 2025 14:00-15:30 Uhr bei Zoom
- geplant: Auftritt im Forum: Didaktische Metadaten - metadaten.community (evtl. auch neue Mailingliste)